Strings Words Characters | |||
---|---|---|---|
485 5,949 38,309 |
|
All strings | Browse Translate Zen |
4 4 66 |
|
Read-only strings | Browse Translate Zen |
482 5,828 37,352 |
|
Translated strings | Browse Translate Zen |
3 121 957 |
|
Unfinished strings | Browse Translate Zen |
3 121 957 |
|
Strings marked for edit | Browse Translate Zen |
3 121 957 |
|
Strings with any failing checks | Browse Translate Zen |
19 116 884 |
|
Translated strings with dismissed checks | Browse Translate Zen |
2 78 665 |
|
Failing check: Has been translated | Browse Translate Zen |
3 121 957 |
|
Failing check: Inconsistent reStructuredText | Browse Translate Zen |
Summary
Project website | koha-community.org/documentation | |
---|---|---|
Project maintainers6 |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
|
Translation process |
|
|
File mask |
*/LC_MESSAGES/faq.po
|
|
Translation file |
Download
de/LC_MESSAGES/faq.po
|
|
Last change | Sept. 13, 2025, 1 a.m. | |
Last change made by | Weblate Admin | |
Language | German | |
Language code | de | |
Text direction | Left to right | |
Case sensitivity | Case-sensitive | |
Number of speakers | 141,873,196 | |
Number of plurals | 2 | |
Plural type | One/other | |
Plurals | Singular | 1 | Plural | 0, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10, … |
Plural formula |
n != 1
|
3 days ago
String statistics
Strings percent | Hosted strings | Words percent | Hosted words | Characters percent | Hosted characters | |
---|---|---|---|---|---|---|
Total | 485 | 5,949 | 38,309 | |||
Translated | 99% | 482 | 97% | 5,828 | 97% | 37,352 |
Needs editing | 1% | 3 | 2% | 121 | 2% | 957 |
Read-only | 1% | 4 | 1% | 4 | 1% | 66 |
Failing checks | 1% | 3 | 2% | 121 | 2% | 957 |
Strings with suggestions | 0% | 0 | 0% | 0 | 0% | 0 |
Untranslated strings | 0% | 0 | 0% | 0 | 0% | 0 |
Quick numbers
and previous 30 days
Trends of last 30 days
—
Hosted words
+100%
—
Hosted strings
+100%
−1%
Translated
+100%
+100%
Contributors
—
![]() Changes committed |
Changes committed
5 days ago
|
![]() Changes committed |
Changes committed
5 days ago
|
![]() Translation changed |
|
![]() Propagated change |
|
![]() Propagated change |
|
![]() Applied enforced check |
Verwenden Sie die Anleitung für `Koha on Debian <https://wiki.koha-community.org/wiki/Koha_on_Debian>` im Wiki, um Koha auf Debian-basierten Systemen (einschließlich Debian, Ubuntu und Mint) zu installieren).6 days ago |
![]() Applied enforced check |
MODIFY: ein :ref:`Konto wurde bearbeitet<editing-patrons-label>6 days ago |
![]() Applied enforced check |
**Antwort:** Diese Felder sind durch Normdaten kontrolliert und Sie haben wahrscheinlich den Systemparameter:ref:`RequireChoosingExistingAuthority <requirechoosingexistingauthority-label>` auf "erfordere" gesetzt. Wenn Sie den Parameter so gesetzt haben, sind diese Felder gesperrt und Sie müssen einen bereits vorhandenen Normdatensatz suchen, um das Feld damit zu füllen. Um diese Normdatenfelder bearbeiten zu können setzten Sie den Systemparameter ::ref:`RequireChoosingExistingAuthority <requirechoosingexistingauthority-label>` auf "erfordere nicht".6 days ago |
![]() Applied enforced check |
Die Kommandozeile benötigt ein web-zugängliches Verzeichnis, in welchem die Benachrichtigungen für den Druck gespeichert werden sollen -- sie haben einen Dateinamen, wie zum Beispiel notices-2018-11-24.html (oder holdnotices-2018-11-24.html). Die Mahnbenachrichtigung selber kann so formatiert werden, dass sie mit einem Z-mailer verwendet werden kann. Innerhalb der Benachrichtigungsdatei ist der Text so eingerückt, dass er korrekt auf dem Formular gedruckt werden kann. Das Skript enthält Code, welcher der Benachrichtigung hinzugefügt wird, um diese Formatierung in HTML zu erhalten und einen Seitenumbruch zwischen einzelnen Schreiben zu erreichen. Der Systemparameter :ref:`PrintNoticesMaxLines <PrintNoticesMaxLines-label> kann verwendet werden, um die Seitenlänge zu definieren. Dies ist wichtig für Bibliotheken, die viele Ausleihen erlauben, da es sein kann, dass die Schreiben dann über mehrere Seiten gehen. Der Systemparameter bewirkt, dass das Schreiben an einer bestimmten Stelle mit einem Hinweis abgeschnitten wird, dass die vollständige Liste im Benutzerkonto im OPAC angesehen werden soll.6 days ago |
![]() Applied enforced check |
Der Report 'Liste der Vormerkungen' wird durch den Cronjob :ref:`build_holds_queue.pl <cron-holds-queue-label>` generiert. In der Voreinstellung läuft dieser Cronjob stündlich, aber Sie können Ihn auch so konfigurieren, dass er in anderen Intervallen läuft. Es gibt unterschiedliche Konfigurationsmöglichkeiten um festzulegen, welche Bibliothek ein verfügbares Exemplar bereitstellen soll. Zum Beispiel:6 days ago |
485 | File in original format as translated in the repository | gettext PO file | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
485 | All strings, converted files enriched with comments; suitable for offline translation | CSV | gettext MO | gettext PO | TBX | TMX | XLIFF 1.1 with gettext extensions | XLIFF 1.1 | XLSX |
3 | Unfinished strings, converted files enriched with comments; suitable for offline translation | CSV | gettext MO | gettext PO | TBX | TMX | XLIFF 1.1 with gettext extensions | XLIFF 1.1 | XLSX |